Open-Access-Verlagsabkommen: Association for Computing Machinery (ACM)

Autor*innen der Universität Wien können aufgrund eines Open-Access-Verlagsabkommens mit der Association for Computing Machinery (ACM) in den Journals, Magazines und Proceedings des Anbieters ohne Zusatzkosten Open Access publizieren. Finden Sie bitte nachfolgend die Details zu dieser Vereinbarung:
 

Laufzeit
1.1.2022–31.12.2024
Gefördert werdenArtikel in ACM Journals, Magazines und Proceedings
Förderbedingungen
  • Der "corresponding author" des Artikels ist Angehörige*r1) der Universität Wien zum Zeitpunkt der Acceptance.
  • Der "corresponding author" gibt die "Universität Wien" als (zumindest eine) Affiliation im Artikel an.
  • Der Artikeltyp ist: Research Articles, Review Articles, Conference/Proceedings Papers oder andere Artikeltypen, für welche ACM APCs verlangt. Das sind derzeit bei
    • Journal: interview; note; research-article; review-article; short-paper; survey; technical-note; tutorial
    • Magazine: case-study; interview; research-article; review-article
    • Proceeding: research-article; short-paper; technical-note; tutorial
  • Für Artikel aus FWF-Projekten gilt: Förderung kann durch die Uni Wien erfolgen.
  • Für Artikel aus EU-Projekten gilt: Förderung kann durch die Uni Wien erfolgen.
Kostenübernahme für Open-Access-Gebühren (Article Processing Charges, APCs). Es werden keine Zusatzgebühren (color-, figure, page-, submission charges) verrechnet.
RechnungslegungKeine Rechnungslegung, OA-Kosten pauschal durch Verlagsabkommen gedeckt.
Autor*innen Workflow

Die Zugehörigkeit des "corresponding author" zur Universität Wien wird verlagsseitig geprüft. Beiträge müssen mit der institutionellen E-Mail-Adresse (@univie.ac.at oder @unet.univie.ac.at) eingereicht werden, damit der Verlag förderberechtigte Autor*innen erkennen und über die weitere Vorgehensweise informieren kann.

Infos beim VerlagZur Verlagswebsite
Infos für KonsortiumZur KEMÖ-Seite

 

1) Universitätsangehörige sind Personen gemäß UG 2002 §94.