Praktische Tipps zur Umsetzung von Open Science
Mit Beginn 2024 erfolgt die Abwicklung von OA-Förderungen direkt über die Forschungsstätten.
Predatory and Other Phenomena in Academia
Baseline Report zur Open-Access-Transformation in der Wissenschaft im Auftrag des BMBWF
Österreichische Universitäten wollen Open Science stärken
Open Access ohne Zusatzkosten für corresponding authors der Uni Wien
Alle Artikel sind über das SCOAP3 Repository weltweit frei zugänglich.
Die Stellungnahme der ubifo-AG wurde kürzlich veröffentlicht.